Meine Sprüche
*
Sprüche und Zitate
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der
leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der
bitterste.
Konfuzius
*
Wer selbst keinen inneren Frieden kennt,
wird auch in der Begegnung
mit anderen Menschen
keinen Frieden finden,
und nie können friedliche Beziehungen
zwischen einzelnen oder zwischen
ganzen Völkern zustande kommen,
solange diese Einsicht fehlt.
Dalai Lama
*
Frieden kannst du nur haben,
wenn du ihn gibst.
Marie von Ebner-Eschenbach
*
Der ewige Frieden ist keine leere Idee,
sondern eine Aufgabe.
Immanuel Kant
*
Friede
ist immerdar in Gott,
denn Gott ist der Friede.
Niklaus von Flüe
*
Wer die Menschen kennenlernt, liebt die Tiere.
Weisheit aus China
*
Wenn wir fehlerfrei wären,
würde es uns nicht
so viel Vergnügen bereiten,
sie an andern festzustellen.
Horaz
*
Gott ist es,
der das Tiefste ins Höchste
zu Verwandeln vermag,
der den Stolzen erniedrigt
und das,
was im Dunkeln ist,
Licht werden lässt.
Horaz
*
Doppelt lebt,
wer auch
vergangenes Geniest.
Marcus Martial
*
Ein
Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren,
einen Augenblick der Ungeduld ein
ganzes Leben zerstören.
Chinesische Weisheit
*
Wir hoffen immer, und in allen Dingen
ist es besser zu hoffen, als zu verzweifeln.
Wenn wir wieder zu echtem
Gottvertrauen zurückkehren,
dann wird für Furcht kein Raum mehr
in unserer Seele sein.
J. W. Goethe
☺
Meine Sprüche
A. Wild
-
Wenn der Mensch die Macht hat, dann ist er kein
Mensch mehr.
-
Menschen, die anonym andere Menschen
anschwärzen sind bedauernswert. Sie sind ein „Nichts“, weil sie anonym sind.
-
Es ist nicht verkehrt Nein zu sagen, wenn auch
Andere darüber den Kopf schütteln.
-
Wo die Liebe fehlt, da wachsen keine Blumen.
-
Wer Gott nicht zu Wort kommen lässt, weiß nicht
was Frieden ist.
-
Wer sagt: „Die Wiese ist grün.“ Der bleibt
nicht ganz bei der Wahrheit. Es sollte heißen: „ Die Wiese ist grün und voller
Gras.
-
Viele gehen der Nächstenliebe aus dem Weg, aber
den Sex suchen sie.
-
Wo keine Blumen wachsen, da fehlt das Licht.
-
Wo kein Licht ist regiert die Dunkelheit, das
Böse und Lieblose.
-
Wo Gott verstoßen wurde, wurde Platz gemacht
für den Teufel.
-
Da wo der Teufel regiert kommen seine Kinder
mit Namen: Neid, Hass, Eifersucht, Missgunst, Rachsucht zum Zuge.
-
Hat der Hunger die Macht übernommen, da weinen
auch die Mäuse.
-
Geht der Tag zu Ende läuft die Zeit trotzdem
weiter.
-
Die Menschen und die Tiere haben verschiedene
Gesichter.
-
Wer an der Quelle sitzt hat immer Wasser.
-
Wer an der Quelle sitzt kann auch verdursten.
-
Tratsch und Klatsch ist das versprühte Gift
einer spitzen Zunge.
-
Wer ein großes Herz hat, hat auch Platz für
seinen Nächsten.
-
Schluckbeschwerden kommen dadurch, wenn der
Mund zu voll genommen wird.
-
Fernsehen macht dumm. Wieso? Weil der Mensch
meint über vieles informiert zu sein. Durch die vielen Neuigkeiten, die durch
seine Augen in das Gehirn eindringen verliert er die Übersicht und weiß zum
Schluss nichts mehr.
-
Fehler werden von den Fehlbaren gemacht, damit
sich die Unfehlbaren daran hochziehen können.
-
Kritiker sind Menschen die nichts auf die Beine
stellen können, denn durch das kritisieren anderer haben sie keine Zeit dafür.
-
Wenn die Seele krank ist kommen Depressionen,
die sie einhüllen.
-
Viele Glauben an den Glauben, aber wiederum
viele sind angetan vom Aberglauben.
-
Fließt das Wasser den Berg hinauf, gehen die
Uhren rückwärts.
-
Vieles in der heutigen Zeit ist den Menschen Fremd
geworden. Er versteht die Sprache von der Ruhe und dem Frieden nicht mehr.
-
Bläst der Wind über das Land muss es nicht
immer stauben, es kann vorher geregnet haben.
-
Scheint die Sonne strahlend hell, so ist es
noch lange nicht gesagt, dass es alle Menschen sehen.
-
Die Vergangenheit ist was Zukunft war. Die
Gegenwart liegt in der Mitte.
-
Die Gegenwart ist gewesene Zukunft, die in der
Vergangenheit endet.
-
Wenn die Osterglocken klingen „Der Herr ist
auferstanden“, bleibt für viele Ohr und Herz verschlossen.
-
Schwanken und schweben erfüllt unser ganzes
Leben.
-
Zeit ist Energie für den Menschen.
-
Zeit ist Energie für den Menschen, die sie auf
ihren Weg zum Ziel bringt.